P-Konto: Rückumwandlung in ein Girokonto
Das Wichtigste im Überblick: Verbrauchern wird die Rückumwandlung eines Pfändungsschutzkontos in ein Girokonto oftmals verweigert und die Eröffnung eines neuen Girokontos empfohlen. Dies ist eine
Kompaktes Wissen von PayCenter
Das Wichtigste im Überblick: Verbrauchern wird die Rückumwandlung eines Pfändungsschutzkontos in ein Girokonto oftmals verweigert und die Eröffnung eines neuen Girokontos empfohlen. Dies ist eine
Das Wichtigste im Überblick: Öffentliche-rechtliche Institutionen wie das Finanzamt haben die Möglichkeit eine Kontopfändung schneller in die Wege zu leiten als andere Gläubiger. Zwar ist
Das Wichtigste im Überblick: Für Ehepartner kann in jedem Fall ein Freibetrag für das P-Konto eingerichtet werden. Dies gilt, wenn: → Die Eheleute in einem
Das Wichtigste im Überblick: Jeder Verbraucher hat Anspruch auf ein P-Konto und den damit einhergehenden, monatlichen Freibetrag von 1.500,00 €. Ein monatlicher Grundfreibetrag dient zum
Das Wichtigste im Überblick: Jeder hat das Recht auf ein Pfändungsschutzkonto. Der monatliche Freibetrag, der durch den Pfändungsschutz gewährleistet wird, schützt die Existenz des betroffenen
Das Wichtigste im Überblick: Grundsätzlich ist es möglich das Guthaben in den Folgemonate zu übertragen. Jedoch muss dieser Übernahmebetrag innerhalb von drei Monaten aufgebraucht werden,
Das Wichtigste im Überblick: Der Dispositionskredit ist eine Möglichkeit der Kontoüberziehung. Die Höhe des Dispositionslimit ist abhängig von der Kreditwürdigkeit und den Geldeingängen des betroffenen
Das Wichtigste im Überblick: Um das Existenzminimum zu sichern, sind Gegenstände, die im alltäglichen Leben oder zur Ausübung des Berufs benötigt werden, nicht pfändbar. Luxusartikel
Das Wichtigste im Überblick: Um eine Kontopfändung zu erwirken, muss ein gerichtlicher Pfändungsbeschluss an den Schuldner zugestellt werden. Außerdem muss ein Kontopfändungsantrag beim Vorstreckungsgericht gestellt
Das Wichtigste im Überblick: Die Umwandlung in ein P-Konto ist grundsätzlich empfehlenswert. Das Konto kann vollumfänglich genutzt werden und ist im Falle einer Kontopfändung automatisch