Was sind die Nachteile einer Privatinsolvenz?
Das Wichtigste im Überblick: Die Privatinsolvenz kann für den Schuldner eine letzte Möglichkeit darstellen, den Weg aus der Verschuldung zu finden. Jedoch sollte man sich
Kompaktes Wissen von PayCenter
Das Wichtigste im Überblick: Die Privatinsolvenz kann für den Schuldner eine letzte Möglichkeit darstellen, den Weg aus der Verschuldung zu finden. Jedoch sollte man sich
Das Wichtigste im Überblick: Die Wohlverhaltensphase ist der Zeitraum, in welchem der Schuldner nach Beginn seiner Insolvenz seine Schulden regelmäßig über den Insolvenzverwalter an seine
Das Wichtigste im Überblick: Vor der Anmeldung einer Privatinsolvenz beim Amtsgericht ist der Schuldner in der Pflicht den Versuch eines außergerichtlichen Einigungsversuch mit den Gläubigern
Das Wichtigste im Überblick: Ein Insolvenzantrag laut der Insolvenzordnung muss beantragt werden, sobald bei Unternehmen oder Selbstständigen eine Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Gründe hierfür könnten offene Forderungen
Das Wichtigste im Überblick: Die Privatinsolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt, wird angemeldet, wenn eine Person so verschuldet ist, dass sie es selbst nicht mehr regulieren kann.
Das Wichtigste im Überblick: Die Privatinsolvenz bzw. Verbraucherinsolvenz ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren vor Gericht. Ein Privatinsolvenzverfahren können zahlungsunfähige private Personen mit Schulden gegenüber Gläubigern beantragen,
Das Wichtigste im Überblick: Der Antrag auf Restschuldbefreiung wird unabhängig vom Insolvenzverfahren gestellt. Innerhalb der Wohlverhaltensperiode müssen vom betroffenen Verbraucher Regeln eingehalten werden, damit die